- Rechtliche Perspektiven
- Sigmaringen
- Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Sigmaringen
Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Sigmaringen
Adresse: Anton-Günther-Straße 51, 72488 Sigmaringen, Deutschland.
Telefon: 75717320.
Webseite: hs-albsig.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Hochschule Albstadt-Sigmaringen zusammenfasst, formell, in Dritter Person und mit
👍 Bewertungen von Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Marcel J.
Mein Studium hab ich im WS 20/21 begonnen und seit dem folgende Erfahrungen gemacht:
Hochschulgebäude & -gelände:
+ Bibliothek in direkter Reichweite (grenzt direkt an das Hochschulgebäude an)
+ PCs können frei genutzt werden (langsame Leistung)
+ Druckmöglichkeit (nicht kostenlos)
+ als Student freies und gutes WLAN
+ Tischkicker
+ Kostenloser Wasserspender
+ Snack- & Getränkeautomat (Preise sind wenigstens nicht komplett übertrieben)
+ Kaffeeautomat (große Kaffeeauswahl mit Milch, Zucker und Rührstäbchen, zudem direkte Genusstemperatur)
+ Ausreichend Parkplätze
- keine Schließfächer
- Laborausstattung ist nicht besonders modern, aber reicht für den Bildungszweck völlig aus
- Campus vergleichsweise leer (Vereinzelte Sitzmöglichkeiten wie Bänke, mehr nicht)
- Elektrische Zugangstüren (müssen über einen Schalter geöffnet werden) -> fallen manchmal einfach aus, dann ist der Eingang blockiert
Lehrende und Art der Lehre:
+ Persönliche Beziehungen
+ Offen für Direkte Kommunikation
+ Inhalte größtenteils auch im Selbststudium von Zuhause aus Möglich (online Lernvideos, Vorlesungsunterlagen digital)
+ Viele Praktika
+ Viele Gastvorträge
+ Jährliche Ausflüge zu Messen und anderen Veranstaltungen (es entstehen keine Mehrkosten)
+ Lehrende sind sehr flexibel und gehen auf Wünsche der Studierenden ein (zB. Abgabefristen, usw.)
+ Viele Altklausuren vorhanden
- teilweise fehlende digitale Kompetenz
- Es gibt keine Prüfungsnachtermine (bei Verhinderung durch ÖPNV oder Krankheit/Quarantäne kann die Prüfung frühestens nächstes Semester nachgeholt werden)
- teilweise Notengebung nach Gauß-Verteilung (Bester Student bekommt die 1,0 und ist das Maß für alle anderen, 4,0 Bestehensgrenze ist in diesen Fällen aber nicht von der Verteilung abhängig sondern fest)
- schrecklicher Stundenplan: keine Seltenheit dass man zB. von 17:30 Uhr bis 19 Uhr Vorlesungen hat, obwohl man schon ab 14 Uhr Mittagspause/Hohlstunden hat.
- Bei manchen Praktika gibt es keine Vorlesungen, jedoch benotete Tests (Die Vorbereitung auf diese Tests unterliegt der selbstständigen Internetrecherche(!!!) anhand von wenigen Stichworten. Der abgefragte Inhalt reicht sehr in die Tiefe und übersteigt die Vorschläge (Stichworte) zur Vorbereitung um Welten)
Mensa:
+ kostengünstiges Essen mit Beilagen und Nachtisch
+ Gerichte sind qualitativ in Ordnung
+ Täglich: 1x Vegetarisches Menü
+ Belegte Brötchen und andere Snacks als Frühstück
- Frühstück leider immer erst ab 9:30 Uhr
- Zu Stoßzeiten manchmal sehr voll
ÖPNV Anbindung: (erhebliche Defizite)
- für eine "Hochschulstadt" absolut unterdurchschnittlich und eine reine Fehlplanung:
- keine direkte Busverbindung zwischen Bahnhof und Hochschule
- Ankunfts- & Abfahrzeiten der Busse immer 5 min nach Beginn und 10 min vor Ende der Vorlesungsstunde
- letzter Bus fährt bereits vor Ende der letzten Stunde (glaub irgendwas um 18:40 Uhr oder so)
-Man muss auf den Schlossplatz um von dort eine direkte Verbindung zur Hochschule zu erhalten
Studentenleben und Hochschulangebot:
(Vorab: Ich kann das Studentenwohnheim nicht beurteilen, daher ist dies nicht berücksichtigt)
+ Hochschulsport (zB Inline Basketball oder Skate and Ice -> sehr zu empfehlen)
+ Nach der Prüfungsphase findet traditionell die "Game-Over" Party S´statt. Sehr gut besucht, richtiges abfeiern möglich.
- Studenten"bar" mit abartig scheußlichem Musikgeschmack, hier empfehle ich keinen Besuch unter 2,0 Promille
- 2022 wurde ein Festival geplant, jedoch aufgrund zu geringer Nachfrage abgesagt
- spärliches Angebot, auch in der Stadt selbst: Hier kann man man wohl ausschließlich ans Alfons verweisen (hat Regelmäßig Studentenaktionen, liegt am Bahnhof: Man beachte die außerordentlich gute Busanbindung)
+/- (oder an Gabis Bar)
Diese Rezension wird laufen ergänzt
LG euer Mais
tulsi J.
Die Hochschule ist top ausgestattet und modern mit Charme. Alles ist sehr persönlich und man wird top beraten und unterstützt schon bevor man überhaupt studiert. Eine Uni mit Herzblut. Abteilung Tex.
Waldemar M.
Gesamt betrachtet kann ich nur eine Empfehlung für die Wirtschaftlichen Fachbereiche aussprechen (Standort Sigmaringen). Sehr schlechte MINT Studienfachbereiche (Standort Albstadt). Dozenten die die Grundlagen der Didaktik nicht verstehen. Einige Dozenten leiden auch offensichtlich an psychischen Krankheiten was man an fehlender Selbstbeherrschung oder fehlender Körperhygene merkt.
Es herrscht ein teilweise sehr rauer umgangston zwischen Dozenten und Studenten und den verschiedene Fachbereichen untereinander. In der AStA sind nur Wirtschatsingenieure angagiert, die Interessen der MINT Fachbereiche werden erst garnicht vertreten. Darüber hinaus kümmert sich die AStA lieber um Partyorganisation anstatt die Interessen ihrer Wähler/Kommilitonen.
Das Essen in der Mensa lässt auch vom Preis Leistungsverhältnis sehr zu wünschen übrig. Die Lage der Hochschule ist mitten im Nirgendwo. So gut wie kein Nachtleben in der "Stadt". Habe auf die Hochschule Reutlingen gewechselt. Habe meine Entscheidung zu wechseln bisher nicht bereut.
Raimund S.
Sehr gute Ausbildung mit top Dozenten. Die Hochschule ist etwa 3 km vom Bahnhof entfernt, mit den Stadtbus ist die Hochschule jedoch problemlos zu erreichen.
Das Studentenwohnheim ist direkt neben der Hochschule. Die Bibliothek ist auf dem Hochschul-Campus wiederzufinden, daher sind keine langen Wege notwendig....
sieglinde B.
Hier war vor vielen Jahren mein Sohn. Er war zufrieden und hat viel Gutes gelernt und erzählt .Allen nachfolgenden Studenten alles Gute und bleibt alle gesund.
Lena O.
Eine tolle moderne Hochschule. Kleine Studiengänge mit bester Betreuung der Professoren und Professorinnen.
Christian P.
Top aber auch lokal eingefärbt.
Nour M. B.
die optimale Atmosphäre zu lernen
- Kraftwerk Sigmaringen - Sigmaringen
- p2b GmbH - PLACE TO BE für Fachkräfte im gewerblichen, kaufmännischen und sozialen Bereich in Sigmaringen - Sigmaringen
Arbeitsamt Sigmaringen - Sigmaringen
Lehrsaalgebäude - Sigmaringen
EZS Fürstlich Hohenzollernsche Elektrozentrale Sigmaringen Verwaltungs-GmbH - Sigmaringen
Studiengang Pharmatechnik - Sigmaringen
Kraftwerk Laiz - Sigmaringen
Gühring KG OEM - Sigmaringen
Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg, Sprechstelle Sigmaringen - Sigmaringen
Wirtschaftsförderung WIS GmbH Landkreis Sigmaringen - Sigmaringen
Kraftwerk Sigmaringen - Sigmaringen
p2b GmbH - PLACE TO BE für Fachkräfte im gewerblichen, kaufmännischen und sozialen Bereich in Sigmaringen - Sigmaringen
Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen mbH - Sigmaringen
BLS-Breitbandversorgung Landkreis Sigmaringen mbH - Sigmaringen
Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. Außenstelle Sigmaringen - Sigmaringen