Lehrstuhl Kognitive Systeme - Tübingen
Adresse: Sand 1, 72076 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 70712976455.
Webseite: ra.cs.uni-tuebingen.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Lehrstuhl Kognitive Systeme
Lehrstuhl Kognitive Systeme: Ein Leitlicht in der Forschung zu kognitiven Systemen
Der Lehrstuhl Kognitive Systeme an der Universität Tübingen unter der Adresse Sand 1, 72076 Tübingen, Deutschland ist eine renommierte Einrichtung, die sich der Erforschung von kognitiven Systemen widmet. Mit einer Telefonnummer von 70712976455 ist der Kontakt einfach und unkompliziert möglich. Die Webseite des Lehrstuhls, www.ra.cs.uni-tuebingen.de, bietet umfangreiche Informationen und Einblicke in die aktuellen Forschungsprojekte.
Spezialitäten: Der Lehrstuhl konzentriert sich auf verschiedene Aspekte der Kognitionsforschung, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke und die Entwicklung intelligenter Systeme. Diese Spezialitäten machen ihn zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich für die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz interessieren.
Andere interessante Daten: Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist zu beachten, dass der Lehrstuhl einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz bietet, was die Barrierefreiheit gewährleistet.
Für potenzielle Besucher oder Interessenten sind folgende Punkte besonders relevant:
- Adresse: Sand 1, 72076 Tübingen, Deutschland
- Telefon: 70712976455
- Webseite: ra.cs.uni-tuebingen.de
- Öffnungszeiten: Die genauen Öffnungszeiten können auf der Webseite nachgeschlagen werden, sind aber in der Regel gegenüber der Universität Tübingen ähnlich.
- Barrierefreiheit: Wie bereits erwähnt, ist der Zugang für Menschen mit Rollstühlen gut gestaltet.
Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business ist beeindruckend mit einer Bewertung von 5/5. Dies spricht für die Qualität der Arbeit und den Service, den der Lehrstuhl bietet. Die wenigen Bewertungen, die es gibt, bestätigen eine hohe Zufriedenheit der Studierenden und Mitarbeiter.
Für jemanden, der sich für die Forschung zu kognitiven Systemen interessiert oder einfach nur mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich erfahren möchte, ist der Lehrstuhl Kognitive Systeme definitiv einen Besuch wert oder zumindest einen Anruf über die bereitgestellte Telefonnummer. Die Möglichkeit, detaillierte Informationen auf der Webseite zu erhalten, macht es einfach, sich über die aktuelle Forschung und mögliche Kooperationen oder Studiengänge zu informieren.
Empfehlung: Wenn Sie an der Erforschung von kognitiven Systemen interessiert sind oder einfach nur mehr Informationen benötigen, sollten Sie sich nicht scheuen, den Lehrstuhl über die Webseite zu kontaktieren oder direkt telefonisch anzurufen. Ihre Fragen und Interessen werden dort sicher ausführlich beantwortet. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die innovative Forschung an der Universität Tübingen zu erfahren und möglicherweise sogar einen Kontakt für zukünftige Projekte oder Studien zu knüpfen.