Fabian L.
5/5
Vorab:
Ich schreibe aus der Perspektive einer Person, welche einen kostenlosen Probetag beim Neckarhub wahrgenommen hat. Etwa eine Woche zuvor war ich "zur Tür reingeschneit" und hatte mir die Räumlichkeiten zeigen lassen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Dieser Eindruck war besser, als ich erwartet hatte, obwohl mein Maßstab nicht unfassbar tief hing. Ich war davon ausgegangen, eine Art gemeinsames Großraumbüro und mehrere kleinere Seminarräume - plus moderne Kaffeemaschine und Getränkeautomat - zu Gesicht zu bekommen, und so in etwa kommt es in Teilen auch hin (der Automat ist allerdings ein Kühlschrank 😉 ).
Darüber hinaus gibt es zudem noch schallisolierte Telefonkabinen, eine Gemeinschaftsküche und eine ganze Reihe interessanter Serviceleistungen. Insbesondere die Gründerberatung dürfte für Viele (mich langfristig eingeschlossen) nicht ganz uninteressant sein.
Der Ausgewogenheit muss ich hier dazuschreiben, dass dies meine erste ernsthafte Berührung mit dem "Coworking-Universum" war; ich kann daher keinen direkten Vergleich zu anderen Standorten ziehen. Man möge mir dies verzeihen. Gleichzeitig kann ich mir aber nicht vorstellen, was man noch so wirklich besser machen könnte, zumal die Atmosphäre vor Ort sehr produktiv wirkte. Als ich zugegen war - beide Male - waren mehrere Teams im intensiven Austausch zugange. Wer eine Idee hat und etwas Geld in die Hand nimmt, kann einen FixDesk oder ein eigenes Büro erhalten - oder sogar einen dauerhaften Zugang.
Disclaimer: Bitte diese Informationen NICHT als verbindlich betrachten, sondern im Zweifel natürlich anfragen, zumal Konditionen sich ändern können. Danke.
Fazit:
Ich selbst wollte "nur" einen Ort mit produktiver Gemeinschaftsatmosphäre kennen lernen und kann derzeit nicht einmal eine konkrete Unternehmensidee vorweisen, würde und werde mich bei Zeiten aber gerne wieder an den Hub wenden. Zumal der Schwerpunkt auf Unternehmertum mir - wenigstens in Tübingen - so einzigartig erscheint: Es gibt ja andere Spaces wie das FRANZ!-werk, die einen mehr kollaborativ-alternativen Ansatz verfolgen. Dort war ich zwischenzeitlich für zehn Sekunden auch. Ist aber ein anderer (berechtigter) Stil für andere Zielsetzungen.