St. Maria- Magdalena Kirche - Tiefenbronn

Adresse: Gemmingenstraße 2, 75233 Tiefenbronn, Deutschland.
Telefon: 72344259.
Webseite: tiefenbronn.de
Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von St. Maria- Magdalena Kirche

St. Maria- Magdalena Kirche Gemmingenstraße 2, 75233 Tiefenbronn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von St. Maria- Magdalena Kirche

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Hier ist eine ausführliche Beschreibung der St. Maria-Magdalena Kirche in Tiefenbronn, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Die St. Maria-Magdalena Kirche in Tiefenbronn – Ein architektonisches Juwel

Die St. Maria-Magdalena Kirche, gelegen in der Gemmingenstraße 2, 75233 Tiefenbronn, ist ein bedeutendes Wahrzeichen und eine Pilgerstätte der deutschen Kunstgeschichte. Die Kirche beeindruckt Besucher mit ihrer reichen Geschichte und ihrer außergewöhnlichen Baukunst. Sie ist ein Ort, der tiefere Betrachtungen und spirituelle Erfahrungen ermöglicht.

Lage und Umgebung

Tiefenbronn, ein malerisches Dorf in Baden-Württemberg, bietet eine idyllische Kulisse für die Kirche. Die Lage in der Nähe des Schwarzwaldes macht die Kirche zu einem attraktiven Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Adresse Gemmingenstraße 2 ist leicht zu finden, und die Telefonnummer 72344259 steht für Rückfragen zur Verfügung. Die Kirche ist zudem über die Webseite tiefenbronn.de gut erreichbar.

Architektur und Besonderheiten

Die Kirche zeichnet sich durch ihre spätgotische Architektur aus. Besonders wertvoll sind die fünf spätgotischen Altäre, die innerhalb des Gebäudes aufgestellt sind. Die Spezialitäten der Kirche sind unbestritten ihre historischen Altäre. Der Hauptaltar, geschaffen von Hans Schüchlin im Jahr 1469, und der Magdalenenaltar von Lukas Moser aus dem Jahr 1432, sind Meisterwerke ihrer Zeit und ziehen Kunstinteressierte aus aller Welt an. Es wird erzählt, dass hinter diesen Altären ein kleines Geheimnis verborgen liegt – ein Geheimnis, das es sich lohnt, vor Ort selbst zu entdecken. Die Kirche strahlt eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnung aus, die zum Verweilen einlädt.

Barrierefreiheit und weitere Informationen

Besucher mit eingeschränkter Mobilität können die Kirche problemlos erreichen, dank des rollstuhlgerechten Eingangs und des rollstuhlgerechten Parkplatzes. Die Kirche ist ein Ort, der für alle Besucher zugänglich ist.

Zusammenfassung der wichtigsten Daten:

Adresse: Gemmingenstraße 2, 75233 Tiefenbronn
Telefon: 72344259
Webseite: tiefenbronn.de
Bewertungen: 24 Bewertungen auf Google My Business (Durchschnittliche Meinung: 4.3/5)

Empfehlung

Die St. Maria-Magdalena Kirche in Tiefenbronn ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Die beeindruckende Architektur, die wertvollen Altäre und die ruhige Atmosphäre machen sie zu einem besonderen Erlebnis. Um detailliertere Informationen, aktuelle Öffnungszeiten und eventuelle Führungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die offizielle Website tiefenbronn.de zu besuchen. Kontaktieren Sie die Verantwortlichen über die Webseite, um Ihre Reise optimal zu planen und mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser bedeutenden Kirche zu erfahren.

👍 Bewertungen von St. Maria- Magdalena Kirche

St. Maria- Magdalena Kirche - Tiefenbronn
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
5/5

Tiefenbronn: eine Pilgerstätte der deutschen Kunstgeschichte. In der dortigen Kirche stehen nicht weniger als fünf spätgotische Altäre, unter anderem die Hauptwerke von gleich zwei berühmten Meistern: der Hochaltar von Hans Schüchlin aus dem Jahr 1469 und der Magdalenenaltar von Lukas Moser aus dem Jahr 1432. Und den umweht ein Geheimnis... - aber dem müsst Ihr vor Ort selbst auf die Spur kommen.

St. Maria- Magdalena Kirche - Tiefenbronn
Lomili B.
5/5

Im nicht sehr bekannten Ort Tiefenbronn steht diese alte Kirche mit beeindruckenden Altären. Eine Führung wird empfohlen, weil sie "mit Herzblut" gemacht wird und man näher an die herausragenden Kunstwerke kommt, die einem auch sehr gut erklärt werden. Aber auch ohne lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher, um das Innere einfach in Ruhe auf sich wirken zu lassen.

St. Maria- Magdalena Kirche - Tiefenbronn
Somebody S.
1/5

Wir haben extra einen Ausflug um einen Besuch dieser Kirche geplant. Aber sie war am 25sten Juni kurz nach 1500 geschlossen ohne jegliche Info an den Türen. Sehr enttäuschent, dass man sich nicht genug für Besucher interessiert um dies auf der Website oder den Oeffnungszeiten in Google zu melden

St. Maria- Magdalena Kirche - Tiefenbronn
Sandra E.
5/5

Die Kirche ist tgl. Von 10.00 - 16.00 Uhr für Besucher geöffnet!

St. Maria- Magdalena Kirche - Tiefenbronn
Dieter J.
1/5

Wir sind aus Mosbach angereist um am Sonntag die Kirche zu besuchen. Leider mußten wir vor Ort feststellen, dass die Kirche am Sonntag geschlossen ist. Damit hatten wir nicht gerechnet. So sind wir wieder zurück gefahren.

St. Maria- Magdalena Kirche - Tiefenbronn
Angela K.
1/5

Wir wollten uns am 30. April um 12 Uhr die Kirche von innen anschauen, leider war sie geschlossen und nirgends ein Hinweis über Öffnungszeiten. Schade!!!

St. Maria- Magdalena Kirche - Tiefenbronn
Ma L.
5/5

Ja! Sehr.

St. Maria- Magdalena Kirche - Tiefenbronn
Wolfgang G.
5/5

Tolle Kirche mit wunderschönen Kunstschätzen. Zudem hatten wir eine klasse Führung von Frau Annemarie Gindele.

Go up